Software für die Fabrikplanung - M4 FACTORY

Die Software für umfassende 3D-Fabrikplanung und Layout

3D-Software für eine gewerke-übergreifende Fabrik-Planung

Die 3D Fabrikplanungssoftware M4 FACTORY bietet eine flexible und größenunabhängige 3D-Fabrik-Planung. Die datenbankbasierte Architektur der Software ermöglicht eine 2D/3D-Layoutplanung. Dank der umfangreichen Schnittstellen lassen sich 2D- oder 3D-Daten aus anderen Systemen schnell und einfach importieren. Gleichzeitig können Stahlkonstruktionen, Klimasysteme, Kabeltrassen oder komplette Gebäude in der 3D-Fabrikplanungs-Software geplant werden.

Umfangreiche Kataloge und umfassende Qualitätskontrolle

Die Fabrikplanung mit M4 FACTORY wird durch die in der Software enthaltenen umfangreichen und erweiterbaren Kataloge unterstützt. Dadurch wird eine durchgängige und fehlerfreie Planung gewährleistet. Die integrierten automatischen Konsistenz- und Kollisionsprüfungen erhöhen die allgemeine Planungsqualität in der Fabrikplanung. Die Wirtschaftlichkeit eines Projektes kann in der Software jederzeit anhand von automatisch erzeugten Reports und Stücklisten überprüft werden. Die vielseitigen Schnittstellen garantieren einen einfachen Austausch von 3D- oder 2D-Daten.

Im Funktionsvergleich unschlagbar

Als Software für die Fabrikplanung ist M4 FACTORY eine professionelle Planungssoftware und beinhaltet verschiedene Module für alle Herausforderungen in der Fabrikplanung. Die Software erlaubt die größenunabhängige Planung einer kompletten Fabrik.

Gebäude- und Layout-Planung in 2D und 3D

Erstellung von Förderanlagen und Handlingsystemen
Vielseitige 2D-Module und Schnittstellen
3D-Software zur visuellen Überprüfung und Präsentation

Umfangreiche Schnittstellen

Die Anlagenbau- und Fabrikplanungssoftware M4 FACTORY beinhaltet mit M4 DRAFTING eine professionelle 2D/3D-Konstruktionslösung. Damit besitzt M4 FACTORY vielseitige Schnittstellen zu 2D- und zu 3D-CAD-Systemen. Genauso besitzt die Software Schnittstellen zu verschiedensten PLM-, PDM-, ERP-, Simulations- und Analyse-Lösungen. Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Standardschnittstellen. Auf Anfrage entwickeln wir auch Schnittstellen für Ihre individuellen Anforderungen.

M4 FACTORY besitzt ein modernes und benutzerfreundliches User Interface. CAD Schroer hat das Feedback der Anwender über Jahre hinweg gesammelt und analysiert. Das Ergebnis ist eine klar strukturierte moderne Benutzerschnittstelle mit einem Ribbon-Menü und einem kontextsensitiven Dashboard. Alle Elemente erlauben dem Benutzer einen noch schnelleren Zugriff auf die einzelnen klar strukturierten Funktionen. Es wird besonders viel Wert darauf gelegt, dass auch neue Benutzer sich intuitiv in die Software einarbeiten können. Alle Dialoge und Funktionen wurden nochmals überarbeitet, um diese noch einfacher zugänglich sowie benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr »

M4 FACTORY bietet Ihnen umfangreiche Funktionen für eine einfache Navigation in der 3D-Umgebung. Umfangreiche Zoom-, Dreh- und Schwenkfunktionen erleichtern die Bewegung und das Hervorheben einzelner Bereiche zur Detaillierung dieser. Einzelne Ansichten können auch für die spätere Verwendung gespeichert werden. Zusätzlich können mehrere Ansichten von der 3D Anlage oder Fabrik geöffnet werden. Für eine bessere Übersicht können Modelle transparent, als Drahtmodell oder anders detailliert dargestellt werden. Die umfangreichen Anwahlfunktionen in M4 FACTORY erlauben eine einfache Auswahl der gerade benötigten Elemente. Durch die Mehrfachauswahl können dabei schnell Elemente des gleichen Typs selektiert und z.B. angepasst oder ausgeblendet werden. Mehr »

Ein 3D-Projekt wird in M4 FACTORY in Form einer in der Software verwalteten Datenbank organisiert, was viele Vorteile wie ein durchgehendes Backup, Mehrbenutzerfähigkeit oder Versionsmanagement mit sich bringt. Auch ermöglicht diese Struktur die größenunabhängige Planung einer Anlage oder Fabrik. Weitere Eigenschaften können durch die Definition des Maßsystems auf Metrisch oder Imperial festgelegt werden. Zusätzlich ermöglicht diese Architektur für jedes einzelne Projekt zu entscheiden, ob projektspezifische oder globale Kataloge genutzt werden sollen. Mehr »

M4 FACTORY besitzt vielseitige 3D-Modellierungsfunktionen, die das Platzieren von Komponenten in der 3D-Planungswelt erleichtern. So können z.B. mit Hilfe von Gittern Modelle genau platziert und ausgerichtet werden. Die Ergänzung der 3D-Welt durch weitere Koordinatensysteme vereinfacht die Bearbeitung einzelner Planungsbereiche. Auch beim Import der Modelle können diese direkt vereinfacht, angepasst und dynamisch platziert werden. Einzelne Komponenten oder komplette Gruppen können dann sehr einfach dynamisch verschoben oder gedreht werden. Eine Kopierfunktion unterstützt den Benutzer bei der Erstellung einer oder mehrerer Kopien der entsprechenden Gruppe. Schließlich bietet M4 FACTORY umfangreiche Funktionen, inklusive eines Autoroutings, um die platzierten Komponenten sehr schnell und einfach mit Rohrleitungen, Kabeltrassen oder Lüftungskanälen zu verbinden. Mehr »

M4 FACTORY besitzt einen vollständig mit der 3D-Welt integrierten 2D-Funktionsumfang, mit dem sich die gesamten Projekte noch einfacher und schneller erzeugen lassen. So können ohne Medienbrüche 3D-Gebäude einfach aus 2D-Gebäudeplänen erzeugt oder 2D-Layouts auf die 3D-Welt übertragen werden. Auch können aus einfachen 2D-Zeichnungen von Maschinen oder Tanks sehr schnell umfangreiche 3D-Modelle für die Planung erzeugt werden. Weiterhin können 3D Aufstellungs- und Rohrleitungspläne komplett auf Basis der R&I-Planung erstellt werden. Für die Baustelle und Dokumentation lassen sich umfangreiche 2D-Zeichnungen ableiten. Zusätzlich können aus den 3D-Rohrleitungsdaten automatisch Rohrleitungsisometrien abgeleitet werden. Mehr »

M4 FACTORY beinhaltet umfangreiche Kataloge und Spezifikationen und bietet darüber hinaus die passenden Werkzeuge, um diese zu bearbeiten oder neue zu erstellen. Neben den Standardkomponenten können dabei neue parametrische Grafikroutinen für neue Katalogkomponenten hinterlegt werden. Die unterschiedlichen Ausprägungen einer Komponente werden dann in einem Katalog zusammengefasst. Zusätzlich bietet M4 FACTORY die Möglichkeit Spezifikationen für den Bereich Rohrleitungsbau, Klimatechnik und Kabeltrassen zu hinterlegen und diese zu verwalten. Mehr »

Jedem erfolgreichen Projekt geht eine detaillierte Projektplanung voraus. Dazu gehört eine klare Strukturierung, die Einteilung des Gesamtprojekts in einzelne Abschnitte, die Bestimmung der Projektaufgaben und deren zeitliche Terminierung sowie die Planung der nötigen Ressourcen und der voraussichtlichen Kosten. M4 FACTORY bietet vielseitige Möglichkeiten die 3D-Projekte schnell und einfach zu strukturieren. So wird die Planung im ersten Schritt automatisch in Gewerke aufgeteilt. Danach kann eine Gruppierung der Komponenten durch sogenannte Systeme oder Sets vorgenommen werden. Zusätzlich können räumliche Zonen definiert werden, um z.B. einem Benutzer die Zugriffsrechte auf nur eine Zone einzuschränken. Für eine möglichst konfliktfreie und detaillierte Arbeit kann das gesamte Projekt zusätzlich versioniert werden. Auch können einer Projektdatenbank mehrere Benutzer mit unterschiedlichen Zugriffsrechten zugewiesen werden, die alle gleichzeitig an der Planung arbeiten können. Mehr »

Um eine stets hohe Qualität der 3D-Projekte zu gewährleisten, besitzt M4 FACTORY verschiedene, auf die Qualitätskontrolle ausgerichtete, Funktionen und Automatismen. So werden dem Benutzer bei der Planung von vorne herein nur die passenden Komponenten aus dem Katalog zur Auswahl geboten. Auch wird bei der Platzierung dieser automatisch geprüft, ob sie zum Anschlusstyp oder der Leitung passen und dem Nutzer eine Warnung ausgegeben, wenn dies nicht der Fall ist. Zusätzlich kann dann die komplette Planung auf ihre Konsistenz hin überprüft werden. Eine umfassende Kollisionsprüfung vermeidet teure Planungsfehler und sorgt auch dafür, dass Wartungsfreiräume beachtet werden. Auch die umfangreiche Erstellung von Stücklisten garantiert eine umfassende Kalkulation und Kostenkontrolle zu jedem Zeitpunkt der Planung. Mehr »

Die Systemarchitektur von M4 FACTORY ist flexibel gestaltet, so dass die Software sich an die Anforderungen und die Systemlandschaft eines Unternehmens anpassen lässt. Die Software ist modular aufgebaut, so dass nur die benötigten Module oder Schnittstellen eingesetzt werden. Bei steigenden Anforderungen kann die Software dann um weitere Module erweitert werden. Zusätzlich lässt das Lizenzmanagement von M4 FACTORY vielseitige Szenarien zu, von einer Einzelplatzinstallation bis hin zu in einem Netzwerk verteilbaren Lizenzen, die von mehreren Nutzern bei Bedarf herangezogen werden können. Auch die Architektur der Software lässt sehr viel Freiraum für die Gestaltung der Installation. Zusätzlich bietet M4 FACTORY viele Möglichkeiten die unternehmensweite Kollaboration zu unterstützen, so dass mehrere Benutzer kontrolliert und gleichzeitig an einem Projekt arbeiten können. Mehr »

Die Systemarchitektur von M4 FACTORY ist flexibel gestaltet, so dass die Software sich an die Anforderungen und die Systemlandschaft eines Unternehmens anpassen lässt. Die Software ist modular aufgebaut, so dass nur die benötigten Module oder Schnittstellen eingesetzt werden. Bei steigenden Anforderungen kann die Software dann um weitere Module erweitert werden. Zusätzlich lässt das Lizenzmanagement von M4 FACTORY vielseitige Szenarien zu, von einer Einzelplatzinstallation bis hin zu in einem Netzwerk verteilbaren Lizenzen, die von mehreren Nutzern bei Bedarf herangezogen werden können. Auch die Architektur der Software lässt sehr viel Freiraum für die Gestaltung der Installation. Zusätzlich bietet M4 FACTORY viele Möglichkeiten die unternehmensweite Kollaboration zu unterstützen, so dass mehrere Benutzer kontrolliert und gleichzeitig an einem Projekt arbeiten können. Mehr »

M4 FACTORY beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation, die Informationen, Funktionsbeschreibungen und Anwendungsbeispiele für jede enthaltene Option oder Funktion beinhaltet. Dabei stehen auch Dokumentationen für jedes Modul und jede Schnittstelle zur Verfügung. Genauso können Administratoren für die Konfiguration und die unternehmensspezifische Anpassung der Software auf eine umfangreiche Dokumentation zurückgreifen. Die komplette Dokumentation ist mit der Software verknüpft, wodurch ein Benutzer sich aus der Software heraus kontextbezogene Hilfe zu jeder einzelnen Funktion holen kann.

Kundenstimmen

„M4 ist es die einzige Software, die uns die gesamte Vielfalt an Tools bietet, die wir benötigen. Zweitens ist die Software einfach zu administrieren und läuft auf Standard-Hardware ohne hohe Memory-Anforderungen. Drittens legt CAD Schroer, genau wie wir, viel Wert auf langfristige Partnerschaften.“

Marcello Zanella, Layout Manager bei Mariani

„M4 ist das System unserer Wahl für die Konstruktion und Projektierung komplexer Prozessanlagen. Die Software bietet uns die Flexibilität, die wir benötigen um diversen technischen Herausforderungen in den verschiedensten Branchen zu begegnen.”

Nigel Barnes, Geschäftsführer, WSP CEL

„Die Software von CAD Schroer ist für unseren Projektablauf unentbehrlich. Nach der Umstellung auf M4 befinden wir uns in starker Position für zukünftiges Wachstum in einem regen Markt.”

Richard Schilliger, PLM-Strategie-Verantworlicher, Burckhardt Compression

Überzeugen Sie sich selbst

Testen Sie M4 FACTORY jetzt selber und erleben Sie die professionelle CAD Software. Sie haben die Möglichkeit die Testversion 30 Tage lang kostenlos für Testzwecke zu nutzen. Hier geht es zur Testversion »

Flexible und individuelle Schulung

Neben der umfangreichen Dokumentation mit Anwendungsbeispielen und den Video-Tutorials, bietet CAD Schroer ein umfassendes und höchst flexibles Trainingsprogramm für M4 FACTORY an. Auch hier gilt die Prämisse, dass der Kunde die Wahl hat, wie er das Training absolvieren möchte. Neben Standard-Schulungen, die auch Vor-Ort durchgeführt werden können, kann auch auf Online-Schulungen oder gar auf individuell anpassbare 1:1 Online-Trainings zurückgegriffen werden. Damit können Sie sich ein auf Ihr Budget und Ihre Anforderungen zugeschnittenes Training von CAD Schroer zusammenstellen.

Unverbindliches Angebot anfordern

Nach oben scrollen